Die Behandlungstechniken und -methoden der Endodontie wurden jedoch in den letzten Jahren immer weiter perfektioniert. Deshalb sind spezialisierte Zahnärzte heute in der Lage, auch Zähne zu erhalten, die bisher nur unzureichend behandelt wurden oder entfernt werden mussten. Dafür bedarf es einer umfangreichen Zusatzausbildung, spezieller Behandlungserfahrungen und einer besonderen Praxisausstattung.
Wir freuen uns, Ihnen diese wichtigen Voraussetzungen bieten zu können. Unsere Praxis hat sich auf die mikroskopische Endodontie spezialisiert. Die hohe Präzision dieser Methode bietet heute die beste Chance auf den langfristigen Erhalt und die Wiederherstellung der vollen Funktionstüchtigkeit Ihrer erkrankten Zähne, wo immer es möglich und sinnvoll ist. Gerne beraten wir Sie ganz individuell und persönlich.
Anschließend werden Bakterien und Gewebsreste aus dem Kanalsystem und seinen Verästelungen entfernt. Herkömmliche Techniken können meist nur einen Teil des Systems erreichen. Mithilfe eines Mikroskops können auch Seitenkanäle, verkalkte oder atypisch gelegene Kanalsysteme aufgefunden und von Bakterien und erkranktem Gewebe befreit werden. Die entstandenen Hohlräume werden gereinigt, erweitert, desinfiziert und mit einem speziellen Füllmaterial (Guttapercha) abgedichtet. Abschließend wird der Zahn mit einer Füllung wieder verschlossen.
Wurzelkanalrevision: Eine Wurzelkanalrevision wird notwendig, wenn eine vorangegangene Wurzelbehandlung nicht erfolgreich war.
Häufige Ursachen sind unvollständige oder infizierte Wurzelfüllungen. Zur Wurzelkanalrevision wird die bestehende Wurzelfüllung entfernt und eine erneute, komplette Reinigung und Desinfektion des Hohlraumsystems vorgenommen.
Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen in der Regel einen Teil der Behandlungskosten. Allerdings sind die aufwändigen Verfahren der modernen Endodontie zumeist nicht Bestandteil der gesetzlichen Versicherungsleistungen, so dass eine finanzielle Eigenbeteiligung notwendig wird. Behandlungsmaßnahmen, die nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind, werden auch bei gesetzlich Versicherten nach der GOZ berechnet. Über die Höhe der zu erwartenden Investition informieren wir Sie selbstverständlich vor der Behandlung.
Sie können das ausgefüllte Formular natürlich auch per E-Mail oder per Fax (03628/929300) an uns senden.
Wir danken Ihnen vielmals für Ihre Unterstützung und freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte vergessen Sie beim nächsten Besuch Ihre Krankenkassenkarte nicht.