Die Zähne lockern sich und fallen im schlimmsten Fall aus.
Bei Erwachsenen sind Parodontitiserkrankungen der Hauptgrund für Zahnverlust. Mehr als 80% der über 35 Jährigen leiden an einer Form der Zahnbetterkrankung. Parodontitiserkrankungen sind gewöhnlich schmerzlos, daher werden sie häufig vom Patienten nicht bemerkt. Folgende Anzeichen können auf eine Parodontitis hinweisen – Blutung und Schwellung des Zahnfleisches, Mundgeruch, Rückgang des Zahnfleisches, lockere Zähne, Sekret und Eiterentleerung aus dem Zahnfleischtaschen.
Deshalb ist es besonders wichtig die Parodontitis möglichst frühzeitig zu erkennen und durch eine systematische Parodontititisbehandlung zu therapieren. Das Ziel der Therapie ist die Ursachen dauerhaft zu beseitigen und eine Ausheilung der Entzündung zu bewirken. Funktionstüchtige Zähne und entzündungsfreies Zahnfleisch sind das Ziel.
Sie können das ausgefüllte Formular natürlich auch per E-Mail oder per Fax (03628/929300) an uns senden.
Wir danken Ihnen vielmals für Ihre Unterstützung und freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte vergessen Sie beim nächsten Besuch Ihre Krankenkassenkarte nicht.